WIR SENKEN IHRE

WIR SENKEN IHRE

STROMKOSTEN

STROMKOSTEN

UND SICHERN IHRE

UND SICHERN IHRE

VERSORGUNG

VERSORGUNG

Plus

Ermitteln Sie das Einsparpotential durch Stromspeicher für Ihr Unternehmen

So funktioniert's: Geben Sie bitte an, ob bereits eine Photovoltaik-Anlage und/oder Batteriespeicher vorhanden bzw. in Planung ist, oder ob Sie diese unkompliziert von stromspeicher.energy leasen wollen. Stellen Sie Ihren jährlichen Stromverbrauch ein und entdecken Sie, wie sich Ihr Einsparpotential mit einem Stromspeicher erhöht. Probieren Sie es jetzt!
Stromspeicher
Leasing vorhanden
PV-Anlage
Leasing vorhanden
Verbrauch
Verbrauch
250.000
kWh/Jahr
200.000
5.000.000
PV
Stromspeicher
200
kWh
ohne Stromspeicher
2.000
Batterie
PV-Anlage
200
kWp
ohne PV-Anlage
2.000
+
Garantiertes Einkommen möglich!
So viel Stromkosten können Sie im Jahr einsparen:

40-50%

*

Legen Sie mit uns den Grundstein für Ihre unabhängige Stromversorgung! Sprechen Sie uns an – für einen Start in eine smarte Zukunft.
Durchschnittliche Kosten ohne Stromspeicher Energy:
48.750€
* Text automatisch eingefügt (siehe "Text" Bereich im folgenden Box)

Sichern Sie sich jetzt unsere kostenfreie und auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Analyse!

*Pflichtfeld
Vielen Dank! Ihre Nachricht
wurde übermittelt
Oops! Something went wrong while submitting the form.
dieses Box wird iN DER LIVE STARTSEITE nicht angezeigt!

Parameter

Arbeitspreis Markt (electricity cost) ct/kWh:

30,5

PV feed in tariff ct/kWh:

7.5

PV Yield in kWh/kWp p.a.:

800

PV self consumption:

0.9

PV Aquisition costs EUR per kWp:

867.5

Battery c-rate:

2

Peak shave (per kWh):

12

Peak shave limit based on Verbrauch in % pro kWh:

0.01

FCR (per kWh):

35

Arbitrage (per kWh):

23

Cost battery w/o installation per kWh:

612

Combination use case:

2500

Disclaimertext

Stromspeicher Leasing
PV Leasing

* Die angezeigte Prognose ist eine Schätzung auf Basis der aktuellen Marktpreise für einen Vertrag mit 36 Monaten Laufzeit inkl. Pacht für PV-Anlage und Batteriespeicher. Ihr tatsächliches Einsparpotential ist von weiteren Faktoren abhängig (wie u. a. Ihrem Standort und Lastgang) und wird in unserem kostenfreien Angebot exakt für Ihr Unternehmen kalkuliert.

Stromspeicher vorhanden
PV Leasing

* Die angezeigte Prognose ist eine Schätzung auf Basis der aktuellen Marktpreise für einen Vertrag mit 36 Monaten Laufzeit inkl. Pacht für PV-Anlage. Ihr tatsächliches Einsparpotential ist von weiteren Faktoren abhängig (wie u. a. Ihrem Standort und Lastgang) und wird in unserem kostenfreien Angebot exakt für Ihr Unternehmen kalkuliert.

Stromspeicher Leasing
PV vorhanden

* Die angezeigte Prognose ist eine Schätzung auf Basis der aktuellen Marktpreise für einen Vertrag mit 36 Monaten Laufzeit inkl. Pacht für Batteriespeicher. Ihr tatsächliches Einsparpotential ist von weiteren Faktoren abhängig (wie u. a. Ihrem Standort und Lastgang) und wird in unserem kostenfreien Angebot exakt für Ihr Unternehmen kalkuliert.

Stromspeicher vorhanden
PV vorhanden

* Die angezeigte Prognose ist eine Schätzung auf Basis der aktuellen Marktpreise für einen Vertrag mit 36 Monaten Laufzeit. Ihr tatsächliches Einsparpotential ist von weiteren Faktoren abhängig (wie u. a. Ihrem Standort und Lastgang) und wird in unserem kostenfreien Angebot exakt für Ihr Unternehmen kalkuliert.
Plus

Multiple Anwendungen, Echtzeit-Steuerung, USV: unsere Schlüsselvorteile für Ihr Unternehmen

Eigenverbrauchsoptimierung Ihres Solarstroms, Lastspitzenkappung, unterbrechungsfreie Stromversorgung: die Vorteile eines Batteriespeichers, insbesondere in Kombination mit Photovoltaik, liegen auf der Hand. All das ist mit uns möglich – doch wir bieten noch mehr.
1

Multiple, KI-gesteuerte Anwendungen

Intelligente Verbrauchs- und Produktionsüberwachung, Eigenverbrauchsoptimierung, Peak Shaving, Arbitrage und Primärregelleistung: Das automatisierte und intelligente Zusammenspiel von verschiedenen Use Cases ermöglicht eine Vielzahl von neuen Einsparungs- und Einkommensmöglichkeiten.
2

Messung, Analyse und Steuerung in Echtzeit

Hochkomplexe Vorhersagen und Big-Data-Analysen, mit künstlicher Intelligenz automatisiert errechnet. Sie bekommen von uns ein hochauflösendes Smart Meter und einen AI Controller gestellt, die in Echtzeit ihre Strom- und Datenflüsse direkt vor Ort analysieren, steuern und die in real-time optimale Entscheidungen treffen.
3

Versorgungssicherheit (USV)

Wenn es hart auf hart kommt haben Sie immer einen zusätzlichen Puffer. Mit einem Stromspeicher sichern Sie Ihre unterbrechungsfreie Stromversorgung und reduzieren die Risiken von Stromausfällen oder Unterbrechungen im Produktionsablauf auf ein Minimum.
4

Optimale Direktvermarktung inklusive

Von der Rentabilitätsanalyse über die Netzbetreiberkommunikation, Vermarktung und Abrechnung bis hin zum Redispatch 2.0: wir bieten den vollen Service, um in Kombination mit Ihren Stromspeicher Ihre Stromkosten drastisch zu senken.
5

Batterieschonendes Ladeverhalten

Behalten Sie den State of Charge und die Gesundheit Ihrer Stromspeicher immer im Blick. Unsere intelligente Software sorgt für die optimale Behandlung Ihrer Batteriespeicher und dadurch für eine lange Lebensdauer.
6

Alles aus einer Hand

Ganzheitliche Planung, klare Verantwortlichkeiten, niedriger Preis: Von der ersten Analyse Ihres Standorts über die Installation bis hin zum laufenden Betrieb und Wartung ist unser Serviceteam immer für Sie da. Für eine langfristige Partnerschaft.
Plus
Machen Sie Ihren Batteriespeicher zum Schlüsselspieler in Ihrem Strommanagement.
Plus

So entstehen Einsparungen, Einkommen und CO-Reduktion

Automatisierte und AI/ML-gesteuerte Applikationen für den maximalen ROI. Exemplarisch im Laufe von 24 Stunden im Leben eines Batteriespeichers erklärt.
00:00 06:00 12:00 18:00 24:00
00:00 06:00 12:00 18:00 24:00
Plus

Multiple, automatisierte und KI-gesteuerte Anwendungen für den besten ROI

Mit stromspeicher.energy können Unternehmen jeden Zyklus Ihres Batteriespeichers optimal nutzen – für eine bestmögliche Amortisation.
Hier unsere digitalen Echtzeit-Anwendungen im Überblick:
1

Eigenverbrauchs-Optimierung (Photovoltaik)

Nutzen Sie Ihren eigenen Solarstrom so effizient wie möglich, auch dann wenn die Sonne nicht scheint. Minimieren Sie mit einem Batteriespeicher Ihre Strombezugskosten und CO2-Emissionen deutlich.

2

Lastspitzenkappung (Peak Shaving)

Kappen Sie Ihre Lastspitzen in Hochverbrauchszeiten durch Einsatz Ihres gespeicherten Stroms und reduzieren Sie damit Ihre Netzentgelte erheblich.

3

Primärregelleistung (PRL)

Stellen Sie Ausgleichsenergie für das Netz bereit oder nehmen Sie Strom in Ihrem Speicher als Dienstleistung für das öffentliche Netz auf, um zusätzliche Einnahmen zu generieren.

4

Arbitrage

Mit stromspeicher.energy als Stromlieferant schöpfen Sie das volle Potential volatiler Spotmarktpreise aus, um Ihren Strom zum optimalen Zeitpunkt zu verkaufen bzw. Strom aus dem Netz zu kaufen und zwischenzuspeichern.

5

Lastspitzenverschiebung (Peak Shifting)

Umgehen Sie Hochzeitlastfenster durch Batteriespeichereinsatz und minimieren Ihre Netzentgelte und Strombezugskosten deutlich.

6

Ladesäulenoptimierung

Falls Sie eine E-Flotte Ihr Eigen nennen oder planen, bringen Sie Ihre E-Ladestationen in Einklang mit Ihrer Produktion, indem Sie die Ladesäulen für Ihre E-Flotte optimal aussteuern und Lastspitzen vermeiden. Bei neuen E-Fuhrparks können sie zudem eine teure Netzanschlusserweiterung durch einen Speicher umgehen.

FAQ

Lohnt sich für mein Unternehmen die Investition in einen Stromspeicher?

Down

Bei welchem Jahresstromverbrauch lohnt sich der Einsatz eines Stromspeichers?

Down

Habe ich mit einem Stromspeicher auch bei Blackouts eine unterbrechungsfreie Stromversorgung?

Down

Bieten Batteriespeicher auch ohne Solaranlage einen Mehrwert?

Down

Mein Unternehmen hat eine bereits eine PV-Anlage. Muss sie eine Mindestgröße erfüllen?

Down

Mein Unternehmen hat bereits einen Stromspeicher. Ist die KI-Steuerung von stromspeicher.energy mit meinem Stromspeicher kompatibel?

Down